Totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation

  1. Kocherscher Kragenschnitt

    Video
    Kocherscher Kragenschnitt
    Toneinstellungen

    Typische Hautinzision zwei Querfinger über dem Jugulum zwischen den Bäuchen des Musculus sternocleidomastoideus. Durchtrennen von Subkutangewebe und Platysma bis auf die ventrale Halsfaszie mit einem Versiegelungsinstrument. Freilegung der gefäßfreien Schicht zwischen Platysma und vorderer Halsfaszie und Mobilisation des Haut-Platysmalappens nach kranial und kaudal.

  2. Längsspaltung der geraden Halsmuskulatur

    Längsspaltung der geraden Halsmuskulatur
    Toneinstellungen

    Längsspaltung von Faszie und gerader Halsmuskulatur in der Mittellinie unter Schonung der oberflächlichen Halsvenen. Dann Abdrängen der geraden Halsmuskulatur von der vorderen Schilddrüsenkapsel.

  3. Mobilisation des oberen Schilddrüsenpols rechts

    Mobilisation des oberen Schilddrüsenpols rechts
    Toneinstellungen

    Zuwendung zur rechten Schilddrüsenseite. Präparation rechtsseitig mit sukzessivem Entwickeln des oberen Pols. Darstellung und schilddrüsennahe Durchtrennung der oberen Polgefäße nach Setzen eines zentralen Clips mit dem Versiegelungsgerät.

  4. Aufsuchen des Nervus vagus

    Aufsuchen des Nervus vagus
    Toneinstellungen

    Vorsichtiges Medialisieren des rechten Schilddrüsenlappens mit Durchtrennung der Vena thyreoidea media (Kocher-Vene). Aufsuchen und Anzügeln des Nervus Vagus. Es zeigt sich eine normale Signalgebung mit dem Neuromonitoring-System.

  5. Entfernung des oberen Epithelkörperchens rechts

    Entfernung des oberen Epithelkörperchens rechts
    Toneinstellungen

    Aufsuchen des Nervus laryngeus recurrens und Identifizieren mit dem Neuromonitoring. Anschließend Darstellen der oberen rechten Nebenschilddrüse an ihrem typischen Ort dorsal des Nervus laryngeus recurrens. Exzision der Nebenschilddrüse nach Setzen von Clips und Verschorfung kleinerer Gefäße.

  6. Exploration der unteren Nebenschilddrüse im normalen Lokalisationsbereich

    Exploration der unteren Nebenschilddrüse im normalen Lokalisationsbereich
    Toneinstellungen

    Nach Entfernen des nodös vergrößerten Schilddrüsenlappens rechts (nicht dargestellt) nochmals Darstellen und Neuromonitoring des jetzt im gesamten Verlauf sichtbaren Nervus laryngeus recurrens.
    Anschließend Aufsuchen des normalen Lokalisationsbereichs des unteren Epithelkörperchens kaudal der Arteria thyreoidea inferior und ventral des Nerven. Da sich das Epithelkörperchen hier nicht findet, Präparation entlang des Lig. thyrothymicum zum rechten Thymushorn.

  7. Beginn der transzervikalen Thymektomie auf der rechten Seite

    Beginn der transzervikalen Thymektomie auf der rechten Seite
    Toneinstellungen

    Unter sanftem Zug wird außerhalb der zarten Thymuskapsel der Thymus zunächst auf der rechten Seite schrittweise nach kranial entwickelt. Schließlich findet man ein deutlich vergrößertes Epithelkörperchen im rechten Thymushorn, welches nach Setzen eines kaudal platzierten Clips abgesetzt werden kann.

Mobilisation der Thymusdrüse aus dem oberen Mediastinum

Durch das exakte ventrale Vorgehen mit penibler Blutstillung mit Hilfe von Clips und  einer Versieg

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,30 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,19 $ / Modul

86,28 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,38 $ / Monat

172,60 $ / jährliche Abrechnung