Komponentenseparation nach Ramirez - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Anzeichnen der ‚Landmarks‘

    Video
     
    Anzeichnen der ‚Landmarks‘
     

    Vor Hautschnitt werden die Landmarks mit einem Hautstift angezeichnet. Diese sind:

    • Rippenbogen
    • Symphyse
    • Bruchlücke
    • ggf. Schnittführung
  • Hautschnitt

    Video
     
    Hautschnitt
     

    Nach Anzeichnen der ‘Landmarks’ und Vorbestimmung der zu verwendenden Netzgröße erfolgt der Hautschnitt vom Xiphoid bis zur Symphyse unter Exzision von Narbengewebe bzw. überschüssiger Haut.

  • Exzision der Narbe

    Video
     
    Exzision der Narbe
     

    Die zu exzidierende Haut wird nun, samt vorhandenem Subcutangewebe, subtil von dem darunterliegenden Gewebe getrennt. Dies kann einerseits mit der Präparierschere, andererseits aber auch mit dem monopolaren Kauter erfolgen. Hierbei ist insbesondere auf adhärente Darmschlingen zu achten und deren Verletzung peinlichst zu vermeiden.

  • Adhäsiolyse

    Video
     
    Adhäsiolyse
     
    Paid content (text)
  • Ablösen hintere Rektusscheide/Peritoneum

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Ablösen Subkutis

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Inzision Aponeurose des M. obliqus externus

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Separation des Muskulus obliquus externus

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Verschluss hintere Rektusscheide/Peritoneum

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Netzaugmentation

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Verschluss vorderes Blatt Rektusscheide

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Wundverschluss

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Anlage Wund-VAC

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Publikation vom: 06.05.2012

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro