Endoluminale Vakuum-Therapie mit dem Endo-SPONGE® zur Behandlung der Anastomoseninsuffizienz des unteren GI-Traktes - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Endo-SPONGE® – Set

  • Ausgangsbefund

    Folgende Ausgangssituation liegt vor:
    Es besteht ein Kolon-J-Pouch mit kolonpouchanaler Anastomose. Am Ende des blind endenden Pouchschenkels besteht eine schmierig belegte größere Wundhöhle durch Nahtinsuffizienz.

  • Entfernung des Schwamms

    Der in Schritt 1 dargestellte Befund war mit einem Endo-SPONGE® versorgt worden, der nun gewechselt werden soll.
    Zunächst wird die Schwammlage endoskopisch überprüft. Anschließend wird das System vom Vakuum getrennt, indem der Drainageschlauch abgeklemmt und der Sog auf Null gedreht wird. Jetzt wird der Drainageschlauch am Y-Stück diskonnektiert. Nach Öffnen des Applikations-Sets werden die Spritze und der Dilatator entnommen, um den Schwamm anzuspülen. Der Dilatator wird in den Schlauch eingeführt und die Spritze aufgesetzt. Durch Instillation von physiologischer Kochsalzlösung oder, wie im Beispiel, einer entschäumenden Flüssigkeit, hier sab simplex®, wird der Schwamm angespült und gezogen.

  • Flexibel-endoskopische Untersuchung mit Ausmessen der Wundhöhle

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Einführen des Overtubes

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Prinzip der Schwammplatzierung

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Einführen des Schwamms mittels Overtube und Pusher

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Freisetzen des Schwamms; Lagekontrolle

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Konnektion an die Flasche

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Abschlussbefund

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Aktualisierung vom: 11.03.2023
Publikation vom: 14.12.2014

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA PayPal

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro