Laparoskopische totale Gastrektomie mit D2-Lymphadenektomie - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Trokarpositionierung

    Der Eingriff beginnt mit der Markierung der Trokarpositionen auf der Bauchdecke. Nach Einbringen der Veressnadel und druckkontrollierter CO2-Insufflation werden in halbkreisförmiger Anordnung folgende Trokare platziert:

    • T1 = 10 mm-Optiktrokar
    • T2 = 10 mm-Arbeitstrokar
    • T3 = 5 mm-Arbeitstrokar (später 12 mm für CEEA-Stapler und Erweiterungsinzision zur Präparatbergung)
    • T4 = 12 mm-Arbeitstrokar
    • T5 = 5 mm-Arbeitstrokar
  • Inzision des Lig. gastrocolicum mit Omentumresektion (LN 4)

    Die Resektionsphase beginnt mit der Eröffnung der Bursa omentalis durch Inzision des Lig. gastrocolicum. Hierzu wird das Omentum majus nach kranial geschlagen und das Ligament sukzessive am Oberrand des Quercolons mit dem Thunderbeat®-Gerät durchtrennt.

  • Dissektion des Duodenums (LN 11) und Durchtrennung der A. gastrica dextra

    Die Präparation wird am gastroduodenalen Übergang fortgesetzt. Die Mobilisierung des Duodenums erfolgt ebenfalls mittels des Thunderbeat®-Geräts und wird bis ca. 2 cm distal des Pylorus durchgeführt. Nach Anheben des Magens Aufsuchen der A. gastrica dextra, die abgangsnahe zur A. hepatica propria durchtrennt wird.

    Anmerkung: Besondere Sorgfalt bedarf die dorsale Präparation des Duodenums. Verletzungen der Pankreaskapsel sollten tunlichst vermieden werden, da ansonsten Pankreasfisteln, lokale Entzündungsreaktionen und eine Insuffizienz des Duodenalstumpfs die Folge sein können.

  • Dissektion der A. hepatica communis, Resektion des Omentum minus und Absetzen des Duodenums

  • Darstellung des Truncus coeliacus (LN 8) mit Dissektion und Durchtrennung der A. gastrica sinistra

  • Dissektion des Milzhilus (LN 10)

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Dissektion des Hiatus oesophagei inkl. Lymphadenektomie bis zur Aorta (LN 1 u. 2)

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Passagere Fixation des Jejunums am Magen, Fußpunktanastomose nach Y-Roux

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Eröffnung des Ösophagus und perorale Platzierung der Stapler-Andruckplatte

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Terminolaterale Ösophagojejunostomie

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Komplettierung der Y-Roux-Rekonstruktion durch Jejunumsegmentresektion

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Übernähung eines Anastomosenlecks der Ösophagojejunostomie

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Bergen des Magenresektats, Drainage

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Magenresektat

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)