STARR-OP - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Überprüfung der Indikation und Dehnung des Analsphinkters

    Es erfolgt die digital-rektale Untersuchung zur Validierung des Befundes und eine vorsichtige digitale Analdilatation. In der rektal-digitalen Untersuchung lässt sich die Rektozele nach ventral austasten, die vaginale Hinterwand wölbt sich in der Austastung vor. Das Ausmaß der rektoanalen Intussuszeption wird mit dem Stieltupfer und/oder einer Allis-Klemme beurteilt. Anschließend erfolgt die vorsichtige digitale Dehnung des Analsphinkters bevor der Analdilatator eingesetzt wird. Anschließend wird das durchsichtige Proktoskop als analer Port und zum Schutz des Anoderms in den Analkanal eingeführt.
    Bemerkung: Das durchsichtige Proktoskop (Analport) kann mit vier Stichen temporär an der perianalen Haut fixiert werden.

  • Vordere Tabaksbeutelnaht

    Nach Einbringen des 3/4-Anoskops erfolgt die Vorlage der semizirkulären Tabaksbeutelnaht (nicht resorbierbarer monofiler Faden der Stärke 0/0 oder 2/0). Je nach Ausmaß des Prolaps können auch 2-3 semizirkuläre Tabaksbeutelnähte vorgelegt werden. Die semizirkuläre Naht wird mindestens 2 cm oberhalb der Hämorrhoidalzone von ca. 9 bis 3 Uhr SSL gesetzt, wobei im Gegensatz zur Staplerhämorrhoidektomie nicht nur Mukosa sondern Vollwand des Rektums gestochen wird. Anschließend erfolgt die erste digitale Kontrolle der Vaginalhinterwand.
    Bemerkung: Alternativ kann die Rektumwand bei 2-3, 12 und 9 Uhr SSL mit je einer überwendlich gestochenen Naht, die geknotet wird, gefasst werden.

  • Einbringen des Staplers

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Um die Rektumhinterwand beim Absetzen der Klammernaht fernzuhalten, wird bei 6 Uhr SSL ein Kinderspatel eingebracht. Nun wird der maximal geöffnete Zirkularstapler eingeschoben, bis der Instrumentenkopf oberhalb der Tabaksbeutelnaht liegt. Die Fadenenden werden mit dem Fadenführer durch das Staplergehäuse gezogen.
    Bemerkung: Bei der alternativen, in der Graphik dargestellten Methode, werden die vorgelegten Fäden durch die hierfür vorgesehenen Aussparungen gezogen, dabei werden die beiden Fäden der Fixierungsnaht bei 12 Uhr aufgeteilt: Ein Faden wird der Fixierungsnaht bei 10 Uhr, der zweite Faden der Fixierungsnaht bei 2 Uhr zugeschlagen. So stellt man sicher, dass der mittige Anteil der Rektumwand optimal in den Stapler eingezogen wird.

  • Vordere Resektion

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Hintere Tabaksbeutelnaht

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Hintere Resektion

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Überprüfung der Klammernahtreihen; Beenden der Operation

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Publikation vom: 05.07.2014

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA PayPal

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro