Evidenz - PTA der A. iliaca communis et externa rechts bei AVK Stadium IIb

  1. Zusammenfassung der Literatur

    Aortoiliakale Läsionen

    In den letzten Jahren haben die Fortschritte der endovaskulären Behandlungsmethoden zu einer Verbesserung primärer und sekundärer Offenheitsraten auch komplexer TASC C und D Läsionen geführt.

    Einem systematischen Review von 19 Kohortenstudien mit 1711 Patienten ist zu entnehmen, dass nach endovaskulärer Behandlung komplexer aortoiliakaler Läsionen (TASC II C und D) die primäre Langzeit-Offenheitsrate (5-7 Jahre) zwar geringer war als nach offenen Bypassverfahren, die sekundäre Offenheitsrate (4-5 Jahre) war jedoch vergleichbar [1]. Unter Berücksichtigung der Heterogenität der untersuchten Populationen und verwendeten endovaskulären Techniken lag die technische Erfolgsrate zwischen 86 – 100 %, die klinische Verbesserung bei 83 – 100 % und die Mortalitätsrate zwischen 1,2 – 6,7%. Darüber hinaus zeigt das Review eine höhere primäre Offenheitsrate nach primärer Stentangioplastie als nach primärer Ballonangioplastie. Dies ist auch das Ergebnis einer Meta-Analyse von 16 retrospektiven Studien an insgesamt 958 Patienten mit TASC C und D Läsionen [2].

    Eine 2013 veröffentlichte prospektive, nicht-randomisierte Studie aus Belgien und Italien unterstützt die hohen technischen Erfolgsraten sowie die Unabhängigkeit der Offenheitsraten vom Komplexitätsgrad (TASC II A-D) der Läsionen [3]. So betrugen die 12-Monats-Offenheitsraten nach endovaskulärer Prozedur von TASC A-B-C und D Läsionen 94,0 % - 96,5 % - 91,3 % und 90,2 %.

    Die endovaskuläre Behandlung aortoiliakaler Läsionen scheint nicht zu einer Beeinträchtigung nachfolgender offener Therapien zu führen wie eine retrospektive Kohortenstudie aus 2012 zeigt [4]. Nach fehlgeschlagener endovaskulärer Behandlung aortoiliakaler Läsionen im Verlauf bis zu 3 Jahren ergaben sich keine schlechteren Ergebnisse bei der nachfolgend durchgeführten offen chirurgischen Therapie im Vergleich zur primär offenen chirurgischen Therapie.

  2. Aktuell laufende Studien zu diesem Thema

  3. Literatur zu diesem Thema

    1.  Jongkind V, Akkersdijk GJ, Yeung KK, Wisselink W. A systematic review of endovascular treatment of extensive aortoiliac occlusive disease. J Vasc Surg2010;52:1376-1383

    2.  Ye W, Liu CW, Ricco JB, Mani K, Zeng R, Jiang J. Early and late outcomes of percutaneous treatment of TransAtlantic Inter-Society Consensus class C and D aorto-iliac lesions. J Vasc Surg2011;53:1728-1737

    3. Bosiers M, Deloose K, Callaert J, et al. BRAVISSIMO: 12-month results from a large scale prospective trial. J Cardiovasc Surg2013;54:235-253

    4. Danczyk RC, Mitchell EL, Petersen BD, et al. Outcomes of open operation for aortoiliac occlusive disease after failed endovascular therapy. Arch Surg2012;147:841-845

  4. Reviews

    Almasri J, Adusumalli J, Asi N, Lakis S, Alsawas M, Prokop LJ, Bradbury A, Kolh P, Conte MS, Murad MH. A systematic review and meta-analysis of revascularization outcomes of infrainguinal chronic limb-threatening ischemia. J Vasc Surg. 2018 Aug;68(2):624-633.

    Hossain S, Leblanc D, Farber A, Power AH, DeRose G, Duncan A, Dubois L. Infrainguinal Bypass Following Failed Endovascular Intervention Compared With Primary Bypass: A Systematic Review and Meta-Analysis. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2018 Nov 1.

    Isaji T, Hashimoto T, Yamamoto K, Santana JM, Yatsula B, Hu H, Bai H, Jianming G, Kudze T, Nishibe T, Dardik A. Improving the Outcome of Vein Grafts: Should Vascular Surgeons Turn Veins into Arteries? Ann Vasc Dis. 2017 Mar 24;10(1):8-16.

    Lichtenberg M, Schreve MA, Ferraresi R, van den Heuvel DAF, Ünlü Ç, Cabane V,  Kum S. Surgical and endovascular venous arterialization for treatment of critical limb ischaemia. Vasa. 2018 Jan;47(1):17-22.

    Patel RAG, Sakhuja R, White CJ. The Medical and Endovascular Treatment of PAD: A Review of the Guidelines and Pivotal Clinical Trials. Curr Probl Cardiol. 2018 Nov 30.

    Rudofker EW, Hogan SE, Armstrong EJ. Preventing Major Amputations in Patients  with Critical Limb Ischemia. Curr Cardiol Rep. 2018 Jul 10;20(9):74.

    Thompson JR, Henke PK. Contemporary Management of Critical Limb Ischemia. Adv  Surg. 2018 Sep;52(1):257-274.

    Uccioli L, Meloni M, Izzo V, Giurato L, Merolla S, Gandini R. Critical limb ischemia: current challenges and future prospects. Vasc Health Risk Manag. 2018 Apr 26;14:63-74.

    Yong KW, Choi JR, Mohammadi M, Mitha AP, Sanati-Nezhad A, Sen A. Mesenchymal Stem Cell Therapy for Ischemic Tissues. Stem Cells Int. 2018 Oct 8;2018:8179075.

  5. Guidelines

    Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin (2015) S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. AWMF-Register Nr. 065/003

    ESC guidelines on the diagnosis and treatment of peripheral arterial diseases, in collaboration with the European Society for Vascular Surgery (ESVS): Document covering atherosclerotic disease of extracranial carotid and vertebral, mesenteric, renal, upper and lower extremity arteries. Endorsed by: the European Stroke Organization (ESO) the task force for the diagnosis and treatment of peripheral arterial diseases of the European Society of Cardiology (ESC) and of the European Society for Vascular Surgery (ESVS). Eur Heart J 2018 39:763–816

    AHA/ACC guideline on the management of patients with lower extremity peripheral artery disease: a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines. J Am Coll Cardiol 2016 69:e71–e126

  6. Literatursuche

    Literatursuche auf den Seiten von pubmed.