- Anhand der histomorphologischen Zuordnung des Tumortyps nach Laurén lässt sich bereits präoperativ das Ausmaß der Resektion planen (1, 2).
- Bei Adenokarzinomen des ösophagogastralen Übergangs (AEG II/III) sollte insb. bei lokal fortgeschrittenen Tumoren sowie nach präoperativer Chemotherapie eine Schnellschnittuntersuchung der proximalen Resektionsebene erfolgen (5).
- Durch Entfernung einer ausreichenden Anzahl auch an nicht karzinombefallenen Lymphknoten lässt sich ein Benefit erzielen (7).
- Der Stellenwert der laparoskopischen Resektion kann aufgrund fehlender randomisierter Studien derzeit nicht beurteilt werden (1, 3).
- Die postulierten Vorteile eines Erhaltes der Duodenalpassage haben sich nicht nachweisen lassen. Die Bildung eines Ersatzmagens/ Pouchbildung wird befürwortet, obgleich wenig aussagekräftige Studien vorliegen (2).
-
Zusammenfassung der Literatur
-
Aktuell laufende Studien
-
Literatur zu diesem Thema
- Brennan MF (2005): Current status of surgery for gastric cancer: a review. Gastric Cancer 8:64-70
- Chin AC, Espat NJ (2003): Total gastrectomy: options for restoration of gastrointestinal conituitiy. Lancet Oncol 4:271-276
- Huscher CG, Mingoli A, Szarzini G et al. (2007): Totally laparoscopic total and subtotal gastrectomy with extended lymph node dissection for early and advanced gastric cancer: early and long-term results of a 100-patient series. Am J Surg 194:839-844
- Lehnert T, Buhl K (2004): Techniques of reconstruction after total gastectomy for cancer. Br J Surg 91:528-539
- Meyer HJ, Opitz G (2007): Aktuelle chirurgische Therapiestrategien beim Magenkarzinom. Verdauungskrankheiten 25:112-121
- Mönig SP, Lübke T, Baldus SE (2005): Primärtherapie des Magenkarzinoms. Onkologe 11:630-639
- Siewert JR, Kestlmeier R, Busch R et al. (1996): Benefits of D2 lymph node dissection for patients with gastric cancer and pN0 and pN1 lymph node metastases. Br J Surg 83:1144-1147
-
Reviews
Merga ZC, Lee JS, Gong CS. Outcomes of Gastrectomy for Gastric Cancer in Patients Aged >80 Years: A Systematic Literature Review and Meta-Analysis. J Gastric Cancer. 2023 Jul;23(3):428-450.
Heng W, Lye JYT, Lee ZJ, Chan WH, Tan JTH. Laparoscopic completion gastrectomy: A single-institution case series and systematic review of the literature. Asian J Endosc Surg. 2023 Jul 31.
Salavatizadeh M, Soltanieh S, Radkhah N, Ataei Kachouei AH, Bahrami A, Khalesi S, Hejazi E. The association between skeletal muscle mass index (SMI) and survival after gastrectomy: A systematic review and meta-analysis of cohort studies. Eur J Surg Oncol. 2023 Jul 6:106980.
Aiolfi A, Sozzi A, Bonitta G, Lombardo F, Cavalli M, Campanelli G, Bonavina L, Bona D. Short-term outcomes of different esophagojejunal anastomotic techniques during laparoscopic total gastrectomy: a network meta-analysis. Surg Endosc. 2023 Aug;37(8):5777-5790.
-
Guidelines
S3-Leitlinie Magenkarzinom - Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und ösophagogastralen Übergangs Stand 2019 (z. Zt. in Überarbeitung)
Gastric cancer: ESMO Clinical Practice Guideline for diagnosis, treatment and follow-up Stand 2022
Japanese Gastric Cancer Treatment Guidelines Stand 2021
Leitlinienprogramm Onkologie, Stand 2023:
S3-Leitlinie Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)
-
Literatursuche
Literatursuche auf den Seiten von pubmed.