Lebersegmentresektion Segment VI - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Hautschnitt
Eröffnung des Abdomens
Nach Eröffnung der Haut erfolgt die Durchtrennung der Subkutis bis Darstellung der Faszien. Im Bereich der medianen Laparotomie wird die Linea alba eröffnet. Im Bereich der queren Laparotomie wird zuerst das vordere Blatt der Rektusscheide eröffnet, danach die quere Muskulatur und am Ende das hintere Blatt der Rektusscheide zusammen mit dem Peritoneum.
Nach Eröffnung des Abdomens erfolgt die Adhäsiolyse.
Exploration
Mobilisation
Intraoperative Sonographie
Cholezystektomie
Präparation Ligamentum hepatoduodenale
Dissektion des Ligamentum unter Längsspaltung des Peritoneums. Darstellung der Arteria hepatica communis, sowie der Pfortader und der Arteria gastroduodenalis. Hier zeigt sich eine anatomische Variante : Die Arteria hepatica communis geht ausschließlich in die Arteria hepatica sinistra über. Die Arteria hepatica dextra entspringt separat aus einem Truncus hepatomesentericus und verläuft hinter dem Hauptgallengang. Systematische Lymphadenektomie, dabei Absetzen der Arteria gastrica dextra aus technischen Gründen. Umschlingen der Vena porta als Vorbereitung eines PRINGLE Manövers. Anschlingen von Arteria hepatica propria und Arteria hepatica dextra.
Parenchymdurchtrennung
White-Out-Test
Über den Ductus cysticus wird eine Knopfkanüle in den Ductus choledochus eingeführt und der distale Teil mit einer weichen Darmklemme abgeklemmt. Es wird nun Lipovenös in das Gallenganssystem unter Druck eingefüllt, so dass sich Gallenlecks durch den Austritt der weißen Fettemulsion gut darstellen lassen.
Verschluß Ductus cysticus
Versiegelung und Drainage
Bauchdeckenverschluß
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie