Hybrid-NOTES - Cholezystektomie

  1. Kleine Hautinzision tief im Nabel

    Video
    Kleine Hautinzision tief im Nabel
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    In der Tiefe des Nabels erfolgt eine kleine Stichinzision. Nach Einführen der Verresnadel wird das Kapnoperitoneum angelegt.

  2. Trokarpositionierung

    Video
    Trokarpositionierung
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Durch den Nabel wird der 5mm Trokar und die 5mm Optik eingebracht, es folgt eine diagnostische Laparoskopie des Bauchraumes. In Kopftieflage wird das kleine Becken inspiziert, um die letzte Entscheidung über das transvaginale Vorgehen zu fällen.

  3. Einbringen der Uterussonde und Anteflexion des Uterus

    Video
    Einbringen der Uterussonde und Anteflexion des Uterus
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    In Kopftieflage wird mit Hilfe der Scheidenspekula der Muttermund dargestellt und mit der Portioklemme gefasst. Unter Sicht mit der Optik vom Nabel aus erfolgt die Anteflexion des Uterus.

  4. Einbringen der vaginalen Instrumente

    Video
    Einbringen der vaginalen Instrumente
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Nach Anteflexion des Uterus stellt sich laparoskopisch der Douglasraum dar. Im hinteren Scheidengewölbe wird zunächst ein 5mm Mandrin unter laparoskopischer Kontrolle in den Bauchraum gestochen, wieder herausgezogen und durch den Defekt ein überlanger 5mm Dissektor eingeführt. Daneben wird ein längerer 10mm Trokar für die überlange Optik eingebracht.
    Die Kamera wird vom Nabel auf die transvaginal eingebrachte Optik aufgesetzt, die Optik am Nabel herausgezogen und hier ein weiterer 5mm Dissektors eingeführt.

  5. Präparation des Calot’schen Dreieckes

    Video
    Präparation des Calot’schen Dreieckes
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    In Fußtieflage wird die Gallenblase mit dem vaginalen Dissektor gefasst und retrahiert. Das Calot’sche Dreieck wird vom Nabel aus mit der 5mm Dissektorklemme präpariert.

Verschließen und Durchtrennen der Arteria cystica und Ductus cysticus

Ductus cysticus und Arteria cystica werden in üblicher Weise identifiziert, langstreckig freigelegt

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung