Katheterjejunostomie - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Penetration der Bauchdecke
Punktion des Jejunums
Aufsuchen der zweiten Jejunalschlinge. Hier wird mit der zweiten Splitkanüle zunächst die Serosa durchstochen, die Kanüle extramukös vorgeschoben bis sie nach einer Distanz von 6-8 cm die Mucosa durchdringt.
Der Katheter kann jetzt ins Lumen des Jejunums eingebracht und die Splitkanüle entfernt werden.Fixation des Katheters am Darm
Witzelnähte
Deckung der Katheterdurchtrittsstelle
Fixation der Katheterdurchtrittsstelle am parietalem Peritoneum der lateralen Bauchwand. Um das zu erreichen werden zwei Tabaksbeutelnähte fortlaufend jeweils um die Durchtrittsstelle am viszeralen sowie am parietalen Peritoneum gelegt. Sobald man diese Naht zuzieht, ist der Katheter komplett gedeckt, und es kommt so zu einer Verklebung zwischen viszeralem und parietalem Peritoneum. Somit besteht einer optimaler Schutz vor sekundärer Dislokation des Katheters in die freie Bauchhöhle.
Fixation des Katheters an der Haut
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie