Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Plastische Tracheotomie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Das vordere Halsdreieck
Zwischen dem Vorderrand des M. sternocleidomastoideus, der Mandibula und der Fossa jugularis gelegen, beinhaltet das vordere Halsdreieck in der Umgebung des Os hyoideum die supra- und infrahyale Muskulatur, Gefäße, Nerven und die Schilddrüse.
Faszienschichten
Im vorderen Halsdreieck befinden sich unter der Haut mehrere Faszienschichten (alle zur Fascia cervicalis gehörig), die gewisse Besonderheiten aufweisen:- Die oberflächliche Lamina superficialis umgibt alle Halsstrukturen bis auf das Platysma und umhüllt gesondert den M. sternocleidomastoideus und dorsal den M. trapezius (N. accessorius XI).
- Die mittlere Lamina praetrachealis umgibt die infrahyale Muskulatur.
- Die tiefe Lamina praevertebralis verläuft zwischen Ösophagus und Wirbelsäule außerhalb des OP-Gebietes.
Die Trachea und die Schilddrüse/ Nebenschilddrüse besitzen ebenso wie das seitliche Gefäß-Nervenbündel (A. carotis, V. jugularis interna und N. vagus) darüber hinaus noch eigene Organfaszien. Durch die Anordnung der Halsfaszien ergeben sich von ihnen umschlossene Kompartimente und dazwischen Hohlräume (Spatien), die bis ins Mediastinum ziehen und potenzielle Infektionswege darstellen.
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Der Hautschnitt
-
Der Zugang zur Trachea
Nach querer Durchtrennung der oberflächlichen Halsfaszie mediane Inzision der Lamina praetrachealis und Präparation in die Tiefe. Mit zwei Wundspreizern wird die die ventrale Trachealwand im Bereich des dritten und vierten Trachealrings optimal eingestellt, wobei die gerade Halsmuskulatur auseinandergedrängt wird, ggf. muss der Schilddrüsenisthmus kranialwärts gezogen werden.
Bemerkung: Gibt der Schilddrüsenisthmus die Tracheavorderwand nicht frei, so wird dieser reseziert und der Absetzungsrand an beiden Schilddrüsenlappen umstochen.
-
Die Eröffnung des trachealen Fensters
Die Eröffnung der Luftröhre erfolgt vorzugsweise zwischen dem zweiten und dritten Trachealknorpelring. Dabei wird das Zwischenknorpelband (Lig. anulare) über die ganze Breite der Trachealvorderwand mit einem Skalpell inzidiert. Anschließend wird beidseits an der seitlichen Luftröhrenwand der dritten und vierten Knorpelring mit dem dazwischen liegenden Ligamentum anulare mit einer Schere durchtrennt. Dadurch entsteht ein Fensterflügelschnitt mit kaudaler Basis.
Bemerkung: Bei der Inzision der Trachea ist darauf zu achten, dass der Cuff des translaryngeal liegenden Tubus nicht im Operationsgebiet liegt. Es sollte sonst tiefer intubiert werden, um den Cuff nicht zu beschädigen. Nur so kann der Eingriff unter guten Sichtverhältnissen beendet werden.
-
Die transkutane Fixierung der Fensterflügel
Nach sorgfältiger Blutstillung erfolgt nun die Epithelialisierung des Tracheostomas durch Adaptation der Haut an den Rand der Trachealöffnung. Zunächst wird der “Fensterflügel” mit der Haut im kaudalen Wundbereich vernäht, dann der mobilisierte obere Hautrand an die Trachea fixiert, jeweils mit Einzelknopfnähten (langsam resorbierbar monofil 4-0) in Rückstich-Technik.
-
Die Einführung und Konnektierung der Trachealkanüle
-
Die äußere Fixierung
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Literatur zu diesem Thema
-
Metaanalysen und prospektive Studien
-
Literatursuche
Literatursuche unter: http://www.pubmed.com