Perioperatives Management - Plastische Tracheotomie - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Indikationen
- Die Langzeitbeatmung über mehr als 21 Tage
- Die Atemwegsobstruktion; zum Beispiel durch Verletzungen oder Tumoren
- Die Vorteile gegenüber einer translaryngealen Intubation: – die Vermeidung von Schäden an den Arytenoid-Knorpeln
– die Vermeidung von Schleimhautläsionen an den Stimmbändern, der Trachea sowie in Mund und Nase
– ein geringerer Atemwegswiderstand (Verminderung der Atemarbeit)
– ein geringerer Totraum
– die bessere Fixierungsmöglichkeit
– die besser mögliche Mundpflege
– der reduzierte Bedarf an Analgetika und Sedativa
– der höhere Patientenkomfort (Sprechen und orale Nahrungsaufnahme sind möglich, Fremdkörpergefühl fehlt)
– die Entwöhnung vom Beatmungsgerät wird erleichtert oder gar erst ermöglicht
Kontraindikationen
- Infektionen im Bereich der Inzisionsstelle
- Instabile Halswirbelsäule
- Blutgerinnungsstörungen
- Schwerste Gasaustauschstörungen
Präoperative Diagnostik
- Bestimmung der Blutgerinnungsparameter
- Bronchoskopie
Spezielle Vorbereitung
Keine
Aufklärung
- Blutung
- Infektion
- Verletzung der Trachea
- Möglichkeit einer notwendigen chirurgischen Revision
- Pneumothorax
- Verletzung des Nervus recurrens
- Hautemphysem/ Mediastinalemphysem
- Narbenbildung am Tracheostoma
- Herzstillstand durch Vagusreiz
Anaesthesie
Lagerung
OP – Setup
Spezielle Instrumentarien und Haltesysteme
Postoperative Behandlung
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie