Thoraxdrainage, offene Anlage in Bülau-Technik - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Hautschnitt
Hinweis: Aus didaktischen Gründen wurde das Video in Seitenlage aufgenommen.
Im “Safe Triangle” zwischen dem Unterrand des Musculus pectoralis major, dem Vorderrand des Musculus lattisimus dorsi und der Mamillarlinie wird eine Hautincision von 1-2cm direkt auf Höhe der Rippe ausgeführt.
Tipp: Um ein subkutanes Emphysem zu vermeiden, sollte die Hautinzision gerade so weit sein, dass der Zeigefinger problemlos durch die Inzision geführt werden kann. Mit dem Finger kann stumpf präpariert und die Drainage unter Führung des Fingers platziert werden.
Stumpfe Präparation
Minithorakotomie
Immer streng am Oberrand der Rippe wird nach Spreizen der Muskulatur mit der Schere die Pleura parietalis erreicht. Diese wird stumpf entweder mit dem Finger (wie in der Graphik gezeigt) oder mit der Scherenspitze eröffnet. Der Pleuraspalt sollte mit dem Finger ausgetastet werden, wenn mit Pleuraverklebungen/-verwachsungen zu rechnen ist.
Hinweis: Bei Pneumothorax hört man an dieser Stelle ein „Zischen“ durch das Entweichen von Luft, bei Hämatothorax oder Pleuraerguss entleert sich die Flüssigkeit.
Einführen und Positionieren der Drainage
Annaht
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie