Appendektomie, offen

  1. Hautschnitt

    Video
    Hautschnitt
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Es erfolgt ein ca. 3-4 cm langer Wechselschnitt im rechten Unterbauch (auf einer gedachten Linie zwischen Spina iliaca anterior superior und Bauchnabel im kaudalen Drittel).
    Anschließend werden Subcutis und Scarpa’sche Faszie mit dem elektrischen Messer durchtrennt.

    Anmerkung: Der Wechselschnitt sollte der Standardzugang sein, da sich durch das “Kulissenphänomen” der Bauchdecke praktisch keine Narbenhernien entwickeln, im Gegensatz zum pararektalen Schnitt. Die oft angeführte Kritik, ein Wechselschnitt lasse sich bei Veränderung des operativen Vorgehen nicht erweitern, ist nicht korrekt: Der Wechselschnitt lässt sich problemlos nach kranial als “Hockeyschlägerschnitt”, nach medial als modifizierter “Pfannenstielschnitt” erweitern.

  2. Spaltung der Externusaponeurose

    Video
    Spaltung der Externusaponeurose
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die Externusaponeurose wird mit der Schere von laterokranial nach mediokaudal eröffnet.

  3. Spaltung der Muskulatur

    Video
    Spaltung der Muskulatur
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die Musculi obliquus internus und transversalis werden stumpf mit der Schere gespalten, und mit Roux-Haken auseinandergehalten.

  4. Peritonealinzision

    Video
    Peritonealinzision
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Das Peritoneum wird dargestellt und mit der Schere durchtrennt.

  5. Abstrichentnahme

    Video
    Abstrichentnahme
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Es wird ein intraperitonealer Abstrich entnommen.

Luxation des Zökalpols

Der Zökalpol wird samt Appendix mit einer feuchten Kompresse gefasst und mit wenig Zug zart vor die

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung