Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Hemikolektomie links, offen, kurativ
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Chirurgisch relevante Anatomie
-
Colon transversum
- Synonyme: querverlaufender Dickdarm oder einfach Transversum.
- Lage: intraperitoneal; mobile Fixation im eigenen Mesenterium – Mesocolon transversum.
- Identifikation: durch die so genannten
Taenien = Taeniae coli = gebündelte Längsmuskelstreifen, die man aufgrund ihrer Lagebeziehung bezeichnet als - Taenia libera (caudal)
- Taenia omentalis (omentum maius)
- Taenia mesocolica (mesocolon transversum)
- Appendices omentalis = mit Fett gefüllte tunica serosa
- Haustren = haustrae coli = sichtbare Ausbuchtungen der Dickdarmwand durch die (endoskopisch sichtbaren) Plicae semilunares, die aussen als Schnürfurchen zu erkennen sind.
-
Colon descendens
- Definition: Dickdarmanteil, der zwischen der linken Kolonflexur (Flexura coli sinistra) und dem Colon sigmoideum liegt.
- Synonyme: absteigendes Kolon oder einfach Descendens.
- Lage: sekundär retroperitoneal; bindegewebig verbunden auf der Rückfläche mit der Niere, sowie den Muskel-Aponeurosen des M. quadratus lumborum und des M. transversus abdominis.
- Identifikation: wie colon transversum, aber : Querschnitt des Colon descendens kleiner als der des Colon ascendens!
-
Colon sigmoideum
- Synonyme: Sigmaschlinge, Sigmadarm, Sigmoid oder einfach Sigma
- Lage: zwischen Colon descendens und Rektum, wo es bindegewebig am Retroperitoneum und linker Beckenschaufel fixiert ist, streng intraperitoneal, unterschiedlich in Verlauf und Länge, im Mittel 40 cm.
- Identifikation: durch die Taenien, wie beschrieben, die vor dem Rektum zart auslaufen.