Hemikolektomie rechts, laparoskopisch-assistiert

  1. Hautinzision und Einbringen der Verres- Kanüle

    Video
    Hautinzision und Einbringen der Verres- Kanüle
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Hautinzision links subcostal in der Medioklavicularlinie. Einbringen der Verres- Kanüle nach lokaler Infiltrations-anästhesie; Sicherheitstests und Anlage des Kapnoperitoneums.

  2. Einbringen des 10 mm- Trokars; diagnostische Laparoskopie

    Video
    Einbringen des 10 mm- Trokars; diagnostische Laparoskopie
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Entfernen der Verres-Kanüle; Spreizen der Muskulatur mittels Schere und stumpfes Einbringen des 10 mm-Trokars.
    Laparoskopische Exploration: Leichte fibrotische Veränderungen der Leberoberfläche; das Zökumkarzinom ist kleinflächig am parietalen Peritoneum der lateralen Bauchwand adhärent.

  3. Einbringen der 5 mm-Trokare; Lagerung

    Video
    Einbringen der 5 mm-Trokare; Lagerung
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Einbringen von zwei 5 mm-Trokaren im linken Mittelbauch in der Medioklavikularlinie und im Unterbauch links paramedian – jeweils unter Diaphanoskopie, lokaler Infiltrationsanästhesie und Hautinzision – unter Sicht.
    Trendelenburglagerung und Linksneigung des Tisches, Verlagern des Dünndarms in den linken Oberbauch.

  4. Präparation der ileocolischen Gefäße

    Video
    Präparation der ileocolischen Gefäße
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Anspannen des Mesenteriums am ileozökalen Übergang und somit Lokalisieren der ileocolischen Gefäße.
    Freipräparieren des Abgangs der A. ileocolica aus der A. mesenterica superior. Ebenfalls Freipräparieren des Venenursprungs.

  5. Durchtrennung von Arteria und Vena ileocolica

    Video
    Durchtrennung von Arteria und Vena ileocolica
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Durchtrennen der A. ileocolica zwischen Lapro-Clips® nach zusätzlichem Versiegeln des zentralen Gefäßes mittels LigaSure™ V. Anschließend auch Absetzen der gleichnamigen Vene unter Versiegelung mit dem LigaSure™ V.

Präparation von Mesocolon und Mesenterium

Schichtgerechtes Abpräparieren des Mesocolons, bzw. Mesenteriums vom Retroperitoneum mit Darstellun

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung