Ileostoma-Rückverlagerung - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Hautschnitt
Ovaläres Ausschneiden der Stomadurchtrittsstelle mit einem ca. 2 mm breiten Hautrand und Präparation durch das subkutane Gewebe, evtl. Vernähen des Stomas (hier Fixation der zuführenden Schlinge mit einem Haltefaden zur besseren Mobilisierung und zur Vermeidung einer Wundkontamination mit Dünndarminhalt).
Mobilisierung und Präparation auf die Faszie
Zirkuläres Freilegen des zu- und abführenden Schenkels darmnah durch das Subkutangewebe bis auf das Faszienniveau. Hier allseitiges Auslösen des Stomas aus der Faszie unter sorgfältiger Schonung des Dünndarmmesenteriums. Eine Präparation der Haut und des Subkutangewebes sollte nur so umfangreich erfolgen, wie dies für eine sichere Darmnaht notwendig erscheint. Eine zu ausgiebige Präparation erhöht das Risiko einer Hämatom- und/oder Infektbildung.
Mobilisierung Dünndarm
Präparation Mesenterium
Resektion Stoma
Vorbereitung der Anastomose
Eröffnen der Dünndarmschenkel
Anastomose
Verschluss Mesoschlitz
Zurückverlagern des Darmes in die Bauchhöhle
Verschluss Peritoneum und hinteres Blatt der Rektusscheide
Verschluss vorderes Blatt der Rektusscheide
Wundverschluss
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie