Komplikationen - Ileostoma-Rückverlagerung

  1. Intraoperative Komplikationen

    • Verletzung des Darms (v.a. bei starken Verwachsungen → ausgiebige, vorsichtige Adhäsiolyse)
    • Unerkannte Verletzung von Darmabschnitten mit Austritt von Stuhl in die freie Bauchhöhle und folgender Peritonits
    • Fehlende Spannungsfreiheit der Anastomose (→ ausgiebige Adhäsiolyse zur Mobilisation beider Enden)
    • Blutung (→ blutarmes, vorsichtiges Operieren; erfahrener Operateur)
    • Verletzung angrenzender Organe (Blase, Harn- und Samenleiter) bei Freipräparation des aboralen Schenkels
    • Bei schlechter Durchblutung der Anschlussenden muss intraoperativ eine Nachresektion vorgenommen werden
  2. Postoperative Komplikationen

    • Wundinfektion
    • Peritonitis bei Anastomoseninsuffizienz oder bei intraoperativ nicht erkannter anderweitiger Verletzung von Darmabschnitten mit Austritt von Stuhl in die freie Bauchhöhle
    • Enterokutane Fistel
    • Narbenbruch (→ ggf. Tragen eines Bauchmieders für 6 Wochen)
    • Postoperativer Ileus (→ ggf. stuhlregulierende Maßnahmen)
    • Postoperative Stenose der Anastomose (→ gute Durchblutung der Anastomose, spannungsfreies Operieren; Reoperation kann in Einzelfällen notwendig sein)