Hemikolektomie rechts, laparoskopisch-assistiert - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Hautinzision und Einbringen der Verres- Kanüle

    Hautinzision links subcostal in der Medioklavicularlinie. Einbringen der Verres- Kanüle nach lokaler Infiltrations-anästhesie; Sicherheitstests und Anlage des Kapnoperitoneums.

  • Einbringen des 10 mm- Trokars; diagnostische Laparoskopie

    Entfernen der Verres-Kanüle; Spreizen der Muskulatur mittels Schere und stumpfes Einbringen des 10 mm-Trokars.
    Laparoskopische Exploration: Leichte fibrotische Veränderungen der Leberoberfläche; das Zökumkarzinom ist kleinflächig am parietalen Peritoneum der lateralen Bauchwand adhärent.

  • Einbringen der 5 mm-Trokare; Lagerung

    Einbringen von zwei 5 mm-Trokaren im linken Mittelbauch in der Medioklavikularlinie und im Unterbauch links paramedian – jeweils unter Diaphanoskopie, lokaler Infiltrationsanästhesie und Hautinzision – unter Sicht.
    Trendelenburglagerung und Linksneigung des Tisches, Verlagern des Dünndarms in den linken Oberbauch.

  • Präparation der ileocolischen Gefäße

  • Durchtrennung von Arteria und Vena ileocolica

  • Präparation von Mesocolon und Mesenterium

  • Mobilisation des terminalen Ileums

  • Durchtrennung des Mesenteriums

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Durchtrennung der A. colica dextra

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Durchtrennung des Mesocolon transversum

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Eröffnen der Bursa omentalis

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Ablösen des Omentum majus vom Quercolon unter Eröffnen der Bursa omentalis.

  • Durchtrennung der peritonealen Umschlagfalte

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Durchtrennen der peritonealen Umschlagfalte zunächst an der rechten Flexur mit Komplettierung deren Auslösung, dann in der rechten paracolischen Rinne.

  • Ablösen des Zökums

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Ablösen des Zökums von der Bauchwand unter Mitnahme des parietalen Peritoneums und einer Schicht des präperitonealen Fettgewebes mit dem monopolaren Stromhäkchen – ohne den Tumor zu eröffnen. Das rechte Hemikolon ist nun komplett mobilisiert.

  • Minilaparotomie rechts supraumbilical; Eventerierung des rechten Hemikolons

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Absetzen des rechten Hemikolons

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • End-zu-End- Handanastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Prüfung der Anastomose; Reventerierung der Anastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Fasziennaht der Minilaparotomie

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Laparoskopische Kontrolle

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Naht des Mesenterialschlitzes und Spülen des Abdomens

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Entfernung der Trokare und Fasziennaht; Intrakutannähte und Hautverband

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)