Laparoskopische onkologische Sigmaresektion - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Setzen der Trokare

    Linksumschneidung des Nabels. Offenes Eingehen mit dem Hasson-Trokar nach Vorlegen von zwei Faszienhaltefäden. Unter laparoskopischer Sicht werden die Arbeitstrokare pararektal gesetzt:

    5 mm linker Unterbauch, 5 mm rechter Mittelbauch, 12 mm rechter Unterbauch nach vorheriger Instillation von Lokalanästhetikum.

  • Exploration; intraoperative Endoskopie

    Lagerung der Patientin kopftief und in Rechtsseitenlage, dann Exploration und Nachweis, dass der Sigmatumor nicht sichtbar ist. Als nächstes Darstellen der Gefäßachse von Arteria und Vena mesenterica inferior und Inspektion des kleinen Beckens. Dabei stellt sich eine dilatative Angiopathie mit erheblichem Kinking der Beckengefäße dar.

    Im rechten Hemiabdomen zeigen sich multiple Adhäsionen zur ventralen Bauchdecke. Es erfolgt zunächst eine sorgfältige Adhäsiolyse bei Zustand nach Appendektomie und querer Oberbauchlaparotomie bei Cholezystektomie (nicht dargestellt).

    Nun wird zur Auffindung des Tumors eine intraoperative Koloskopie durchgeführt. Dafür wird der Sigma-Descendensübergang mit einer weichen Fasszange abgeklemmt. Die Endoskopie zeigt den Befund in der Mitte des Sigmas. Das Tumorareal wird mit einem Clip endoluminal markiert.
     
    Bemerkung: Bei makroskopisch nicht sichtbaren Tumoren stellt die intraoperative endoskopische Markierung eine sinnvolle Maßnahme dar.

  • Präparation Mesosigma/Mesorektum

    Anspannen des Sigmas nach links lateral und Inzision des Peritoneums rechts. Zunächst Präparation mit der monopolaren Schere, um ein Gasdepot zwischen die Trennschichten von Gerota`scher bzw. Waldeyer`scher Faszie und Mesokolon/Mesorektum zu erzielen. Unter Auspräparation der gekinkten Beckengefäße Darstellen des Stammes der Arteria mesenterica inferior durch Zugang von medial paraaortal unter Schonung des präaortalen Nervenplexus.

  • Durchtrennen der Arteria mesenterica inferior

  • Mediale Mobilisation der linken Flexur

  • Absetzen der Vena mesenterica inferior

    Paid content (video)
    Paid content (text)
  • Laterale Mobilisation der rektosigmoidalen Übergangs

    Paid content (video)
    Paid content (text)
  • Auflösen der linken Flexur

    Paid content (video)
    Paid content (text)
  • Indocyaningrün-Fluoreszenz-Angiographie; Meso-Durchtrennung

    Paid content (video)
    Paid content (text)
  • Absetzen im oberen Rektum

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Resektion; Entnahme des Präparates

    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Descendorectostomie

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Dichtigkeitsprobe; Beenden der Operation

    Paid content (video)
    Paid content (text)
Aktualisierung vom: 18.09.2022
Publikation vom: 31.03.2022

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA PayPal

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro