Kocher-Manöver - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Inzision des paraduodenalen Peritoneums

    Das Manöver beginnt mit einer Inzision des paraduodenalen Peritoneums ca. 1 cm vom lateralen Rand entfernt. Dabei spannt der Assistent das Darmrohr nach medial an. Das parietale Peritoneum wird in mittlerer Höhe des Duodenums angehoben und mit der Schere eingeschnitten. Die Präparation erfolgt längs und retroduodenal in der lockeren Schicht der Tela subserosa.

  • Mobilisation des Duodenums

    Die Mobilisation des Duodenums erfolgt üblicherweise von lateral. Sie führt zunächst zur Freilegung der Vena cava inferior, dabei sieht oder tastet man das distale retroduodenale Segment des Ductus choledochus und den unteren Anteil des Pankreaskopfes. Die Präparation kann über die Aorta hinweg ausgedehnt werden, wenn man den Raum hinter dem Pankreaskopf erreichen will.
    Auf diese Weise kann man schließlich Duodenum und Pankreaskopf umfassen und bewegen.

Publikation vom: 27.02.2012

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA PayPal

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro