Wechsel eines Abdominellen Vakuumsaugverbands beim offenen Abdomen - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Inspektion und Adhäsiolyse

    Video
     
    Inspektion und Adhäsiolyse
     

    Nach Entfernen des alten Vakuum-Verbandes, Desinfektion und sterilem Abdecken des OP-Gebiets, erfolgt die Inspektion des Abdomens und die Lösung von Verwachsungen zwischen den Darmschlingen.

  • Lavage

    Video
     
    Lavage
     

    Ausgiebiges Spülen und Lavagieren des Abdomens.

    Tipp: Je nach Lokalbefund bzw. zugrunde liegender Erkrankung muss der Eingriff ggf. erweitert werden.

  • Einbringen der intraabdominellen Komponente

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Anfeuchten der intraabdominellen Komponente (perforierte Folie mit integriertem Schwamm) des Vakuum-Systems und Einbringen in das Abdomen mittels feuchter Stieltupfer.

    Tipp: Hierbei ist darauf zu achten, dass die Folie so tief wie möglich in das Abdomen eingebracht wird und die Bauchdecke vom Darm abtrennt. Im Bereich der Leber und des Ligamentes bzw. eines Stomas muss die intraabdominelle Folie ggf. eingeschnitten werden, um diese gut und ohne Faltenbildung bis in die Tiefe ieinlegen zu können.

  • Einbringen der PU-Schwämme

    Paid content (video)
    Paid content (text)
  • Aufkleben der Folie

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Anbringen des T.R.A.C.®-Systems

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Aktualisierung vom: 11.07.2018
Publikation vom: 22.09.2008

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro