Er erfolgt kaudal des Schildknorpels und ca. 1-2 Querfinger oberhalb der Fossa jugularis als etwa 3 cm lange und quer verlaufende Hautinzision. Dann Durchtrennung von Subkutis und Platysma bis zur oberflächlichen Halsfaszie.
-
Der Hautschnitt
-
Der Zugang zur Trachea
Toneinstellungen Nach querer Durchtrennung der oberflächlichen Halsfaszie mediane Inzision der Lamina praetrachealis und Präparation in die Tiefe. Mit zwei Wundspreizern wird die die ventrale Trachealwand im Bereich des dritten und vierten Trachealrings optimal eingestellt, wobei die gerade Halsmuskulatur auseinandergedrängt wird, ggf. muss der Schilddrüsenisthmus kranialwärts gezogen werden.
Bemerkung: Gibt der Schilddrüsenisthmus die Tracheavorderwand nicht frei, so wird dieser reseziert und der Absetzungsrand an beiden Schilddrüsenlappen umstochen.
Die Eröffnung der Luftröhre erfolgt vorzugsweise zwischen dem zweiten und dritten Trachealknorpelri
Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.
Einzelfreischaltung
Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.
Beliebtestes Angebot
webop - Sparflex
Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.
87,02 $/ jährliche Abrechnung
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.
174,10 $ / jährliche Abrechnung