Komplikationen - Spaltung des A1-Ringbandes

  1. Intraoperative Komplikationen

    • Läsion/Durchtrennung digitaler Nerv bzw. Arterie
    • Mitspaltung des A-2-Ringbandes mit Schaffung eines bow-string-Phänomens
    • Sehnenverletzung
    • inkomplette Spaltung des Ringbandes mit persistierendem Schnapp-Phänomen

    Management

    • primäre mikrochirurgische Nerven- oder Arteriennaht bei Nerven- oder Arterienverletzung
    • Sehnenrekonstruktion
    • Sorgfältige Spaltung des Ringbandes mit Festlegung seiner Grenzen
  2. Postoperative Komplikationen

    Akutkomplikationen

    • Einblutung/Hämatom
    • Infektion/Wundheilungsstörung/pyogene Synovialitis/Synovialfistel

    Management

    • Ggf. Ausräumung des Hämatoms
    • Bei Infektion und pyogener Synovialitis sofortige operative Revision
    • Bei Wundheilungsstörung und Synovialfistel operative Revision, je nach Schwere des Befundes

    Spätkomplikationen

    • Rezidiv
    • Protrahierte Narbenschmerzen
    • Bewegungseinschränkung durch Sehnenverklebung oder/und Gelenkkontraktur
    • CRPS (Morbus Sudeck)

    Management

    • Bei Rezidiv erneute Ringbandspaltung
    • Bei Bewegungseinschränkung bzw. Narbenbeschwerden handtherapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Schienenversorgung, Desensibilisierung)
    • Indikation zur Teno- bzw. Arthrolyse zurückhaltend stellen, da die Ergebnisse häufig nicht zufriedenstellend sind  
    • Bei CRPS entsprechende Therapie der Erkrankung (siehe Fachliteratur)