Spaltung des A1-Ringbandes

  1. Planung / Inzision

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Vorbemerkung

    Das Verfahren wird an Mittel- und Kleinfinger derselben Hand demonstriert. Aus didaktischen Gründen werden die einzelnen Schritte mal an dem einen und mal an dem anderen Finger gezeigt.

    Anatomische Orientierung durch Tasten und Anzeichnen anatomischer Landmarken. Hautschnitt im Verlauf der distalen Hohlhandbeugefurche direkt über dem zu spaltenden A-1-Ringband. Scharfe Durchtrennung der Subkutis unter bipolarer Koagulation einzelner Venen.

    Leitstrukturen:

    • Distale Hohlhandbeugefurche
    • Beugesehnen
    • Digitales Gefäß/Nervenbündel
  2. Darstellung des A-1-Ringbandes

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Freipräparieren der Beugesehnenscheide auf einer Länge von 2 cm durch stumpfe Dissektion der Subkutis mittels Präparierschere.

    Cave:

    Radiales und ulnares Gefäß/Nervenbündel!

  3. Spaltung des A1-Ringbandes

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die Ringband-Spaltung wird von proximal nach distal mit der Schere oder dem Messer durchgeführt. Kontrolle auf Vollständigkeit der Durchtrennung.

    Cave: 

    Mitspalten des A-2-Ringbandes (bow-string-Phänomen!)

Überprüfen des freien Sehnenspieles

Beide Beugesehnen (FDS = Flexor Digitorum Superficialis; FDP = Flexor Digitorum Profundus) werden m

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 4,34 $ / Modul

52,17 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Handchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

8,69 $ / Monat

104,30 $ / jährliche Abrechnung