Atypische Schilddrüsenresektion: Restthyreoidektomie nach vorangegangener Hemithyreoidektomie - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Hautschnitt/Narbenexzision
Mobilisation der Wundränder
Eingehen in die Schilddrüsenloge am Vorderrand des M. sternocleidomastoideus
Abb. rechts (1) M. sternocleidomastoideus, (2) M. sternothyroideus, (3) M. sternohyoideus
Da bereits eine Hemithyreoidektomie rechts durchgeführt worden war, wird nicht wie üblich die gerade Halsmuskulatur in der Mittellinie längs gespalten, sondern atypischerweise unmittelbar am Vorderrand des M. sternocleidomastoideus in die Tiefe zur Schilddrüsenloge eingegangen. Zur besseren Übersicht über die Schilddrüsenloge wird der M. omohyoideus durchtrennt. Im Verlauf der Präparation Seitenwechsel der Operateurin nach links.
Darstellung, Anzügeln und Neuromonitoring des N. vagus
Darstellung und Neuromonitoring des N. laryngeus recurrens
Mobilisation der geraden Halsmuskulatur
Verfolgen des N. laryngeus recurrens bis zum Kehlkopf
Darstellung und Ligatur der oberen Polgefäße
Darstellung der oberen Nebenschilddrüse
Mobilisation und Exstirpation des Schilddrüsenlappens
Abschließendes Neuromonitoring von N. laryngeus recurrens und N. vagus
Schichtweiser Wundverschluss
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie