Totale Thyreoidektomie bei benigner Knotenstruma bds.

  1. Wundverschluss

    Video
    Wundverschluss
    Toneinstellungen

    Nach Kontrolle auf Bluttrockenheit unter gleichzeitiger PEEP-Beatmung erfolgt der schichtweise Wundverschluss, der im Filmbeispiel aus adaptierenden Einzelknopfnähten der geraden vorderen Halsmuskulatur und einer resorbierbaren intrakutanen Hautnaht besteht.

  2. Hautschnitt

    Hautschnitt
    Toneinstellungen

    Die OP-Technik wird anhand einer Struma multinodosa II° demonstriert. Begonnen wird mit der rechten Seite.

    Zervikotomie (Kocher-Inzision) im Bereich des zuvor eingezeichneten Hautschnitts circa 2 Querfinger breit oberhalb des Jugulums.

    Tipp:
    Ein zu tief liegender Hautschnitt kann zur Keloidbildung führen.
    Bei großen Strumen sollte man den Schnitt höher anlegen, da er sich nach Entfernung der Struma senkt.

  3. Mobilisation der Wundränder

    Mobilisation der Wundränder
    Toneinstellungen

    Nach Durchtrennung der Subkutis bis auf die ventrale Halsfaszie erfolgt die Mobilisation des Hautplatysmalappens kranial bis zum Kehlkopf und nach kaudal bis zum Jugulum, wobei die geraden Halsvenen möglichst geschont werden sollten.

  4. Spaltung der geraden Halsmuskulatur

    Spaltung der geraden Halsmuskulatur
    Toneinstellungen

    Eingehen in die Linea alba colli und Spalten der geraden Halsmuskulatur in Längsrichtung, dann Ablösen derselben zunächst vom rechten Schilddrüsenlappen, der als erstes präpariert wird.

    Tipp:
    Um Blutungen aus den Venen zu vermeiden, ist es hier wichtig, den richtigen bindegewebigen Raum zwischen Schilddrüse und Muskulatur zu finden.

     

  5. Darstellen und Neuromonitoring des Nervus vagus

    Darstellen und Neuromonitoring des Nervus vagus
    Toneinstellungen

    Nach Durchtrennung der Kocher-Vene (Vena thyreoidea media) wird die Karotisscheide eröffnet und der Nervus vagus zwischen Vena jugularis interna und Arteria carotis communis aufgesucht. Durchführung des Vagus-Neuromonitorings.

    Bemerkung: Die Muskelantwortpotenziale werden über eine Oberflächenelektrode am Tubus (alternativ auch über Nadelelektroden) registriert. Diese EMG-Ableitung wird per Klopfsignal für den Chirurgen akustisch wahrnehmbar gemacht und gleichzeitig ein charakteristisches Kurvenbild am Monitor dargestellt, wobei Latenzzeit und Amplitude die intakte Nervenleitung definieren.

Absetzen der oberen Polgefäße

Mobilisation des oberen Schilddrüsenpols durch selektives Versiegeln und Durchtrennen der Äste der

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,30 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,19 $ / Modul

86,28 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,38 $ / Monat

172,60 $ / jährliche Abrechnung

Werbung
Hemoblast™Bellows

... - Operationen aus der Allgemein-, Viszeral- und Transplationschirurgie, Gefässchirurgie und Th

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,30 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,19 $ / Modul

86,28 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,38 $ / Monat

172,60 $ / jährliche Abrechnung