Bauchdeckenrekonstruktion nach Ramirez - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Hautschnitt
Präparation und Adhäsiolyse
Darstellung der Externus-Aponeurose
Darstellung der hinteren Rektusscheide
Lateraler langer Entlastungsschnitt
Der dritte Schritt ist der entscheidende für die Operation nach Ramirez:
Hier wird, nach Abtasten des lateralen Randes der Rektusmuskulatur, die gemeinsame Sehne des M. externus abdominis mit dem M. internus abdominis vom kleinen Becken bis über den Rippenbogen hinaus durchtrennt, so dass eine Verschiebung der geraden Rektusmuskulatur nach medial möglich ist.Rekonstruktion des Peritoneums durch Netzimplantation
Bei der Originalrekonstruktion nach Ramirez ist eine Netzimplantation nicht vorgesehen. Bei dem hier vorliegenden Defekt ist ein direkter Verschluss der hinteren Rektusscheide bzw. des Peritoneums nicht möglich. Der Verschluss der Bauchhöhle erfolgt unter Verwendung eines 30 × 20 cm großen Bio-Netzes (Biodesign™, Cook Medical). Das Netz wird überlappend mit der hinteren Rektusscheide bzw. dem Peritoneum vom Xiphoid bis zur Harnblase eingenäht. Kaudal kann das noch gut vorhandene Peritoneum mit PDS™ 2/0 fortlaufend vernäht werden.
Bemerkung: Bei komplettem Verschluss der hinteren Rektusscheide kann ein Netz in Sublay-Position zur Verstärkung und Reduktion des Rezidivrisikos implantiert werden.
Vereinigung der beiden vorderen Rektusfaszien
Wundverschluss
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie