Umschneiden des großen Bruchsacks im Bereich der Spalthaut bei Laparostoma.
-
Hautschnitt
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann. -
Eröffnung des Abdomens; Entfernung der Spalthaut
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.Es erfolgt die sorgfältige Vorpräparation nach intraperitoneal mit Entfernung der Spalthaut. Wesentliche Verwachsungen zur vorderen Bauchwand liegen nicht vor.
Bemerkung: Auf eine interenterische Adhäsiolyse kann bei fehlender Anamnese für eine Passagestörung verzichtet werden.
-
Darstellung der Externus-Aponeurose
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.Erster Schritt ist das Eingehen in die Subkutis und die Darstellung der Externus-Aponeurose vom kleinen Becken hinauf bis über den Rippenbogen. Die Haut und das Subkutangewebe werden epifaszial soweit nach lateral abgelöst, bis die Linea semilunaris beidseits sichtbar wird.
Dieser Arbeitsschritt wird auf beiden Seiten durchgeführt. -
Inzision der hinteren Rektusscheide
Toneinstellungen Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.
Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.Zweiter Schritt ist die Freipräparation des retromuskulären Raums. Dafür wird die hintere Rektusscheide visualisiert und medialseits möglichst nah am Faszienrand der Bruchlücke längs inzidiert. Anschließend stumpfes Ablösen der Rektusmuskeln von den hinteren Blättern der Rektusscheide. Nach lateral wird die Präparation bis zum Erreichen der neurovaskulären Bündel fortgeführt. Diese müssen unbedingt geschont werden und stellen die laterale Grenze der Präparation dar.
Der dritte Schritt ist der entscheidende für die Operation nach Ramirez: Parallel zum lateralen Ran
Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.
Einzelfreischaltung
Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.
Beliebtestes Angebot
webop - Sparflex
Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.
87,34 $/ jährliche Abrechnung
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.
174,70 $ / jährliche Abrechnung