Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Elektrokaustische Abtragung analer Condylomata acuminata
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Definition; Pathophysiologie
Condylomata acuminata, auch Feigwarzen genannt, sind eine Viruserkrankung, die bestimmte Körperregionen wie After mit dem Analkanal, das äußere Genitale und den Gebärmutterhals befallen kann.
Diese Viruserkrankung gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Der Erreger ist der Humane Papillomavirus (HPV).
Dieser infiziert Epithelzellen der Haut/Schleimhaut und kann in den infizierten Zellen tumorartiges Wachstum in Form von Warzen hervorrufen.
Von diesem HP-Virus existieren mehr als 100 verschiedene Untertypen, wobei bestimmte Untertypen ein besonderes Risikopotential für Dysplasie und maligne Transformation besitzen.
Eine HPV-Infektion kann insbesondere bei Immunsupprimierten ( z.B. HIV-Erkrankte, Patienten unter medikamentöser Immunsuppression) zu einer Dysplasie der Haut/Schleimhaut bis hin zur malignen Entartung (Analkarzinom) führen. -
Afterkanal (Canalis analis)
(1) Tunica muscularis longitudinale, (2) Tunica muscularis circulare , (3) M. levator ani, (4) M. puborectalis, (5) M. sphincter ani profundus, (6) Columnae anales, (7) M. sphincter ani superficialis, (8) M. sphincter ani subcutaneus, (9) Kohlrausch- Falte, (10) M. sphinkter internus , (11) Proktodealdrüse, (12) M. corrugator ani
Afterkanal (Canalis analis)
Drei Muskeln bilden in der Wand des unteren Rektums den Verschlussapparat:
1. Der M. sphincter ani internus stellt eine Verdickung der letzten ringförmig verlaufenden Fasern der glatten Dickdarmmuskulatur dar und wird innerviert vom Sympathikus.
2. Der M. levator ani ist dagegen willkürlich innerviert (Plexus sacralis) und ihm wird auch der am Schambein befestigte M. puborectalis zugerechnet. Er zieht als große Schlinge um den Analkanal nach ventral und knickt ihn damit funktionell gesehen ab.
3. Der M. sphincter ani externus ist ebenfalls quergestreift und zwischen dem Zentrum der Dammregion (Centrum perinei) und dem Steißbein aufgehängt. Willkürlich innerviert wird er vom N. pudendus. Durch seine Kontraktion wird der Analkanal endständig verschlossen.
Die unterschiedliche Innervation der drei verschließenden Muskeln stellt eine zusätzliche Sicherung gegen Ausfälle und resultierende Inkontinenz dar.
In der Schleimhaut des Analkanals finden sich zahlreiche längs verlaufende Falten (Columnae anales), die dichte arterielle (!) Plexus mit venösem Abfluss aufweisen. Bei Kontraktion der Schließmuskulatur füllen sie sich schnell auf und die Schleimhaut schwillt an, legt sich aneinander und stellt somit einen gasdichten Verschluss dar. Hämorrhoiden und venöse Thrombosen sind bekannte gefäßbedingte Komplikationen dieser Region.
Die Defäkation erfolgt zum einen durch die Erschlaffung der Verschlussmechanismen (eingeleitet durch die willkürliche Muskulatur, Entleerung der Schwellkörper) und zum andern durch aktive Bauchpresse und die Peristaltik des Darmes.
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Befunderhebung; Histologiegewinnung
-
Abtragung mit der Schlinge
Alle Herde werden so klein als möglich und immer ganz oberflächlich epikutan abgetragen. Auch hier kann die wet-resection-Technik empfohlen werden, da so die Leitung des Stroms verbessert wird und die Umgebung durch die Kühlung besser geschont wird. Die Exzision darf nicht die gesamte Kutis erreichen. Dies ist auch nicht notwendig, da die einzelnen Herde immer epikutan sitzen. Bei tiefer reichenden Herden kann ein infiltratives Wachstum vorliegen, dann ist eine ausgedehntere und tiefere Exzision notwendig (siehe AIN und Analkarzinom).
-
Abtragung mit der elektrischen Kugel
-
Intraanale Condylomabtragung
-
Befund am Ende der Operation
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 8,17 €
Kliniken & Bibliotheken
für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab 390,00 Euro
-
Zusammenfassung der Literatur
-
Literatur zu diesem Thema
-
Leitlinien
-
Laufende Studien
-
Literatursuche
Literatursuche unter: http://www.pubmed.com