Lebertransplantation II - Empfänger - Hepatektomie und LDL- Implantation - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Mobilisierung der Leber

    Video
     
    Mobilisierung der Leber
     

    Laparotomie in typischer Weise. Absetzen des ligamentum teres hepatis und Spaltung des ligamentum falciforme bis auf den suprahepatischen Venenstern, Mobilisierung des linken Leberlappens mit Eröffnung des kleinen Netzes.

  • Absetzen der Leberarterien

    Video
     
    Absetzen der Leberarterien
     

    Präparation der Leberhilusstrukturen beginnend von links. Identifizierung der linken und rechten Leber- Arterie, Freilegen und Absetzen zwischen 2 Overholt- Klemmen.

  • Absetzen des Gallenganges

    Video
     
    Absetzen des Gallenganges
     

    Identifizierung des Gallenganges, offene Absetzung oberhalb der Einmündung des ductus cysticus.

  • Präparation und Absetzen der Pfortader

    Video
     
    Präparation und Absetzen der Pfortader
     

    Präparation der Pfortader mit Spaltung aller Gewebe um die Vena Portae; Durchtrennung der Pfortader zwischen Overholt und Löffelklemme.

  • Mobilisierung des rechten Leberlappens

    Video
     
    Mobilisierung des rechten Leberlappens
     

    Nach Freilegung der oberen und unteren Vena cava wird diese supra- und subhepatisch geklemmt. Jetzt wird die Leber zügig von der Vena Cava abpräpariert, dabei Absetzen der retrohepatischen Venen, die direkt in die Vena Cava einmünden. Dann Freilegung und Darstellung der rechten Lebervene.

  • Absetzen der Lebervenen

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Weitere Präparation der mittleren [MLV] und linken Lebervene [LLV] – dann offenes Absetzen aller Venen im Bereich des Venensterns. Kleine retro- hepatische Venen werden mit Clips versorgt.

  • Entfernung der Empfängerleber

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Entfernung der explantierten Leber. Nach Freigabe der Vena Cava erneute ausgiebige retroperitoneale Blutstillung.

  • Einbringen des Spender- Organs

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Einbringen des Spenderorgans in situ; Planen der venösen Anastomose: die rechte [Spender-] Lebervene wird mit der [Empfänger-] Vena Cava im Bereich der rechten Lebervene des Empfängers End – zu – Seit anastomosiert werden.

  • Venöse Anastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    End-zu-Seit- Anastomose der Spendervene mit der Vena Cava des Empfängers im Bereich der Empfänger- RLV. Fortlaufende Nahttechnik mit Prolene® 5/0 doppel armiert.
    Im vorliegenden Fall wird zu einem späteren Zeitpunkt eine sehr ausgeprägte akzessorische inferiore Lebervene in die Vena Cava implantiert !

  • Pfortader Anastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)

    Die Pfortader wird in fortlaufender Nahttechnik End-zu-End mit der Spenderpfortader anastomosiert. Freigabe der Perfusion unter sukzessiver Öffnung der Cava-Klemme und Kontrolle der Nahtdichtigkeit sowohl der Pfortader-anastomose als auch der venösen Anastomosen. Erneute sorgfältige Blutstillung.

  • Arterielle Anastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Gallengangs- Anastomose

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Blutstillung und Drainagen

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Bauchdeckenverschluss

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Aktualisierung vom: 21.08.2022
Publikation vom: 09.10.2011

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro