Abdominales Aortenaneurysma - Endovaskuläre Therapie - Gefäßchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Freilegung der Leistengefäße beidseits
Einbringen von Schleusen
Platzierung des steifen Führungsdrahtes (von links)
Platzierung eines Angiographiekatheters (von rechts)
Vorbereitung des Prothesenhauptkörpers
Einbringen des Prothesenhauptkörpers (von links)
Durchführung einer Übersichtsangiographie
Implantation des Prothesenhauptkörpers
Primär partielle Freisetzung des proximalen Stents des Prothesenhauptkörpers direkt distal der Nierenarterienabgänge durch Zurückziehen der Einführungsschleuse unter Röntgen-Durchleuchtung, Orientierung anhand der röntgendichten Marker, dann erneute Röntgen- Kontrolle und anschließend weitere Freisetzung bis zur kompletten Entfaltung des kontralateralen iliakalen Prothesenschenkels.
Sondierung des rechtsseitigen iliakalen Prothesenschenkels
Sondierung des rechtsseitigen iliakalen Anteils des Prothesenhauptkörpers durch einen hydrophilen (Terumo) Draht über die 2. Schleuse unter Zuhilfenahme eines Katheters, Überprüfung der korrekten intraluminalen Lage durch freie Rotation eines Pigtail-Katheters, Einbringen eines steifen Führungsdrahtes (Back-up Meier).
Vorbereitung des iliakalen Prothesenschenkels
Einbringen des iliakalen Prothesenschenkels (rechts)
Implantation des iliakalen Prothesenschenkels (rechts)
Definitive Freisetzung des Prothesenhauptkörpers
Entfernung des Einführbestecks des Prothesenhauptkörpers
Abschlussangiographie
Durchführung einer Aneurysmographie
Entfernung der Interventionsmaterialien
Verschluss der Arteriotomie
Wundverschluss
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Gefäßchirurgie