Anatomie - Hämodialyse-Shuntchirurgie: Brachiocephale Fistel („Ellenbeugen-Direktshunt“) - Gefäßchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Gefäßversorgung der oberen Extremität
Die arterielle Versorgung des Armes erfolgt über die A. subclavia, die aus der Aorta bzw. dem Truncus brachiocephalicus hervorgeht. Nach ihrem Durchtritt durch die hintere Skalenuslücke geht sie in die A. axillaris über. Diese versorgt den Schultergürtel und wird dann zur A. brachialis, deren Versorgungsgebiet der Oberarm ist. In der Ellenbeuge teilt sich die A. brachialis in die A. radialis und A. ulnaris, die am Unterarm entlang zur Hand ziehen. Die Arterien werden von gleichnamigen Venen begleitet.
A. subclavia
Wichtige Äste
Wichtige Anastomosen
Versorgungsgebiet
A. suprascapularis
A. transversa colli → A. dorsalis scapulae
- Scapula-Anastomose zw. A. suprascapularis und A. circumflexa scapulae (Ast aus A. axillaris)
- Rete acromialis
- Schulter
A. axillaris
Verlauf
Äste
Wichtige Anastomosen
Versorgung
- liegt in der Axilla lateral der V. axillaris
- anatosmosiert mit A. subclavia
- distal der Axilla Übergang in A. brachialis
- A. thoracica superior
- A. thoracoacromialis → R. pectoralis, R. acromialis, R. clavicularis und R. deltoideus
- A. thoracica lateralis
- A. subscapularis → A. thoracodorsalis und A. circumflexa scapulae
- A. circumflexa humeri anterior
- A. circumflexa humeri posterior
- Rete acromialis: Zwischen A. thoracoacromialis und A. suprascapularis (Ast der A. subclavia)
- Schulterblattanastomose
- Gefäßkranz um das Collum chirurgicum (zwischen A. circumflexa humeri anterior und posterior)
- Schulter
A. brachialis
Verlauf
Äste
Wichtige Anastomosen
Versorgung
- verläuft im Sulcus bicipitalis medialis nach distal
- A. profunda brachii
- A. collateralis ulnaris superior
- A. collateralis ulnaris inferior
- Rete articularis cubiti
- Oberarm
- Ellenbogen
A. radialis
Verlauf
Äste
Wichtige Anastomosen
Versorgung
- zieht durch radiale Gefäß-Nervenscheide
- verläuft am Handgelenk nach dorsal
- zieht durch Tabatière in die Hohlhand
- A. recurrens radialis
- R. carpalis palmaris
- R. palmaris superficialis
- R. carpalis dorsalis
- Aa. metacarpales dorsales → Aa. digitales dorsales
- A. princeps pollicis
- A. radialis indicis
- Arcus palmaris profundus → Aa. metacarpales palmares
- Rete articulare cubiti
- Arcus palmaris superficialis: zwischen Endast der A. ulnaris und dem R. palmaris superficialis (aus A. radialis)
- Arcus palmaris profundus: zwischen Endast der A. radialis und dem R. palmaris profundus (aus A. ulnaris)
- Unterarm
- Hand
A. ulnaris
Verlauf
Äste
Wichtige Anastomosen
Versorgung
- zieht durch die ulnare Gefäß-Nervenscheide
- tritt durch die Guyon-Loge
- A. recurrens ulnaris
- A. interossea communis
- R. carpalis dorsalis arteriae ulnaris
- R. palmaris profundus
- Arcus palmaris superficialis → Aa. digitales palmares communes
- Rete carpale dorsale: zwischen A. radialis, A. ulnaris u. A. interossea
- Arcus palmaris superficialis
- Arcus palmaris profundus
- Unterarm
- Hand
Venensystem
Oberflächliches Venensystem
Vene
Verlauf
Mündung
Rete venosum dorsale manus
- Handrücken → Unterarm
- radial: V. cephalica
- ulnar: V. basilica
V. cephalica
- Unterarm → Oberarm
- V. axillaris (unter Clavicula in die Fossa infraclavicularis = "Mohrenheim´sche Grube")
V. basilica
- Oberarm (im Sulcus bicipitalis mediale)
- V. brachialis
Tiefes Venensystem
- Verlauf mit den gleichnamigen Venen, meist paarweise mit zahlreichen Querverbindungen
- Mündungen: V. ulnaris und V. radialis → V. brachialis → V. axillaris → V. subclavia
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Gefäßchirurgie