Resektion eines infrarenalen Bauchaortenaneurysmas und Rohrprothesen-Interposition - Gefäßchirurgie
Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
Dynamische, dreidimensionale Spiral-CT-Darstellung des infrarenalen abdominalen Aortenaneurysmas (AAA)
Laparotomie
Es erfolgt die mediane Laparotomie vom Xiphoid bis hinab zur Symphyse unter linksseitiger Umschneidung des Nabels.
Tipps:
1. Ausreichend Abstand zum Nabel einhalten und die Haut nicht tangential inzidieren, da ansonsten Wundrandnekrosen entstehen können.
2. Wird der Knorpel des Xiphoids durch die Inzision verletzt, kann das zur Entwicklung eines sog. Narbenknochens führen. Die Inzision sollte daher etwas lateral des Xiphoids beginnen.
Eröffnung des Retroperitoneums
Nach Exploration des Abdomens Verlagerung des Dünndarms nach rechts und des Querkolons nach kranial. Koagulation kleinerer Gefäße und Eröffnung des Retroperitoneums etwas rechts von der rechten Beckenstrombahn aus unter Schonung der A. mesenterica inferior (AMI) und des Lymphpakets. Die Inzision läuft rechts am AAA entlang. Mobilisation des Flexura duodenojejunalis.
Präparation der Beckenarterien und des Aneurysma-Halses
Exposition des AAA
Ausklemmen des Aneurysmas
TEA des Aneurysma-Sacks
Umstechung der Lumbalarterien
Anastomosierung der Rohrprothese
Verschluss des Retroperitoneums
Einzelfreischaltung
Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage
4,99 € inkl. MwSt.

webop-Account Single
Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat
für das Modul: Gefäßchirurgie