Pankreatogastrostomie

  1. Anlegen von Haltefäden am Pankreasstumpf

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Bemerkung: Das Video steigt in die Operation einer partiellen Duodenopankreatektomie nach Abschluss der Resektionsphase ein.

    Nun beginnt die Rekonstruktionphase mit der Pankreasanastomose. Dafür werden zunächst Haltefäden am Pankreasstumpf zirkulär angelegt. Um eine möglichst tiefe Invagination desselben später zu erreichen, wird der Pankreasrest ca. 3-4 cm nach distal mobilisiert.

    Der OP-Situs am Ende der Resektionsphase stellt sich mit freiliegender Pfortader, die durch den Zusammenfluss aus Milzvene und Vena mesenterica superior hinter dem Pankreaskopf entsteht, dar.

  2. Hintere Gastrotomie

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Nach Prüfung einer passenden Stelle wird eine Tabaksbeutelnaht (PDS 2-0) an der Magenhinterwand vorgelegt. Innerhalb der Tabaksbeutelnaht wird dann die Magenhinterwand so eröffnet, dass die Öffnung kleiner als der Pankreasdurchmesser ist. Hierbei ist das optimale Verhältnis zwischen Pankreaskonsistenz, Durchmesser und Gastrotomieöffnung zu finden. Die Implantationsstelle ist so zu wählen, dass sich der Pankreasrest durch die Implantation aufstellt und gleichsam in die Magenhinterwand „einhakt“. Der Pankreaskorpus soll fest von der Magenserosa umfasst werden, damit größtmögliche Dichtigkeit erreicht wird.

  3. Vordere Gastrotomie

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Als nächstes erfolgt an der gegenüberliegenden Magenvorderwand zwischen Haltefäden eine limitierte Gastrotomie.

Invagination des Restpankreas

Das Restpankreas wird jetzt mit Hilfe der Haltfäden mindestens 3-4 cm tief in den Magen hineingezog

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung