Leistenhernienreparation, doppelseitige transabdominelle präperitoneale Hernioplastik (TAPP)

  1. Anlage des Pneumoperitoneums

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Zunächst wird Lokalanästhetikum supraumbilikal und an die geplanten Inzisionslinien im rechten und linken Mittelbauch appliziert. Dann kurze supraumbilikale Inzision und Einbringen der Verres-Kanüle. Das Pneumoperitoneum kann mit einem Insufflationsdruck von 12 mm Hg problemlos aufgebaut werden.

  2. Trokarplatzierung; Befunderhebung

    Video
    Trokarplatzierung; Befunderhebung
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Über die Inzision wird mit der Schere zunächst der Kanal für den 10-mm-Trokar geschaffen und dieser danach eingeführt. Unter Diaphanoskopie und laparoskopischer Kontrolle mit der Kamera werden im rechten und linken Mittelbauch jeweils die beiden 5 mm Arbeitstrokare eingebracht. Der Rundumblick zeigt im Unterbauch auf beiden Seiten deutliche mediale Bruchlücken.

    Bemerkung 1: Falls bei der Inspektion der Leistenregion keine Leistenhernie erkennbar ist, sollte dennoch präpariert werden, da die Symptome durch den Prolaps eines Samenstranglipoms verursacht sein könnten.

    Bemerkung 2: Nach Setzen der Trokare wird der Operationstisch in Trendelenburg-Position gebracht, sodass der Darm in den Oberbauch verlagert werden kann, und um 20° zum Operateur geneigt, um diesem ein besseres ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen.

Eröffnung des Peritoneums rechts; Dissektion des Präperitonealraums

Die Inzision des Peritoneums beginnt nach Palpation von außen im Bereich der Spina iliaca anterior

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,20 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,12 $ / Modul

85,51 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,25 $ / Monat

171,00 $ / jährliche Abrechnung