Narbenhernienoperation, laparaskopisch mit Ventralight™ ST Netz und ECHO PS™ Positionierungs- System - Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sie haben keine Lizenz erworben - paywall ist aktiv: zur Produktauswahl
  • Trokarpositionierung

    Das Pneumoperitoneums wird durch eine links subkostal platzierte Veress-Kanüle angelegt. Im Höhe der vorderen Axillarlinie wird im Mittelbauch stumpf der Kanal für den ersten Trokar geschaffen. Unter diaphanoskopischer und laparoskopischer Kontrolle werden jeweils 5 cm kranial und kaudal ein 5mm-Trokar zusätzlich eingebracht.

    Bemerkung: Der zunächst platzierte 10mm-Trokar wird später zur Netzplatzierung gegen einen 12mm-Trokar ausgetauscht.

  • Adhäsiolyse mit Darstellung der Bruchpforte

    Die explorative Laparoskopie zeigt eine große Hernie sowie ausgedehnte Adhäsionen im Bereich derselben. Es erfolgt nun mit der Schere Schritt für Schritt die Adhäsiolyse der zur Bauchdecke hochgezogenen Dünndarmschlingen und des großen Netzes. Die Bruchpforte kann so gut dargestellt werden.

    Tipp: Die Lösung der Verwachsungen wird ausschließlich mit der Schere ohne Strom oder Ultraschall vorgenommen. Nur so lassen sich thermische Schäden mit sekundärer Darmperforation vermeiden. Bei ausschließlich scharfer Dissektion dringt Kohlendioxid in die Adhäsionen ein und vergrößert so die Distanz zwischen adhärenten Strukturen und Bauchwand.

  • Ausmessen der Netzgröße

    Mit einer jeweils perkutan eingestochenen Kanüle werden die Ränder der Bruchlücke markiert und auf die vordere Bauchwand angezeichnet. Man wählt ein 17 × 23 cm großes Ventralight-Netz mit integriertem Positionierungssystem der Firma Bard, um die Bruchlücke in alle Richtungen ausreichend weit, mindestens 5 cm, zu bedecken.

    Bemerkung: Die besondere Beschichtung des Ventralight-Netzes mit Hyaluronsäure-Carboxymethylzellulose hat zuletzt die beste klinische Wirksamkeit zur Adhäsionsprophylaxe nachgewiesen(Evidenzlevel Ib).

  • Einbringen des Netzes

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Positionierung des Netzes

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Fixation des Netzes

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Entfernung des Haltesystems; Double-crown-Technik

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
  • Verschluss der Inzisionen

    Paid content (video)
    Paid content (image)
    Paid content (text)
Publikation vom: 05.07.2014

Einzelfreischaltung

Freischaltung auf diesen Lehrbeitrag
für 3 Tage

4,99 € inkl. MwSt.

SEPA Maestro Mastercard VISA PayPal

webop-Account Single

Freischaltung aller Lehrbeiträge
Preis pro Monat

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 8,17 €

Kliniken & Bibliotheken

für das Modul: Allgemein- und Viszeralchirurgie

ab 390,00 Euro