Hemikolektomie links, offen, kurativ

  1. Laparotomie

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Medianer Hautschnitt unter Linksumschneidung des Nabels. Durchtrennung des subkutanen Fettgewebes und der Faszie mit Diathermie.

  2. Exploration

    Video
    Exploration
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Einbringen einer Folie und eines Sperrers. Dann Feststellen der Tumorgröße und Lokalisation: Der Tumor tastet sich knapp unterhalb der linken Flexur. Anschließend Durchsicht des Abdomens zum Ausschluss von Metastasen.

  3. Festlegung der oralen Resektionsgrenze

    Video
    Festlegung der oralen Resektionsgrenze
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die proximale Resektionsgrenze ist abhängig von Lage und Größe des Tumors. Nach Identifikation der Arteria colica media Anschlingen des Colon transversum etwas distal davon. Die Arteria colica media wird im vorliegenden Fall aufgrund des hohen Alters und des weit entfernt liegenden Tumors nicht zentral mitreseziert.

  4. Mobilisation von Colon descendens und Sigma

    Video
    Mobilisation von Colon descendens und Sigma
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Der Dünndarm wird nach rechts lateral gehalten; Colon descendens und Colon sigmoideum werden aus den lateralen Adhäsionen ausgelöst. Dabei muss in Höhe des Tumors die Präparationsebene aus der peritonealen Umschlagsfalte herausgeführt werden, da der Tumor die Serosa zu durchbrechen scheint.

  5. Eingehen in die Bursa omentalis

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Eröffnen der Bursa omentalis durch Ablösung des Omentum majus vom Colon transversum links der geplanten Resektionsstelle. Durchtrennen des Ligamentum splenocolicum mit Klemmen zur Mobilisation der linken Flexur.

Abtrennen des Omentum majus vom Magen

Abtrennen des großen Netzes vom Magen unter Mitnahme der gastroepiploischen Arkade.Bemerkung: Die M

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung