Komplikationen - Alloplastischer carotido-subclavialer Bypass bei A. subclavia-Stenose links

  1. Intraoperative Komplikationen

    Sofortverschluss des Bypass

    • operative Revision, ggf. neues Transplantat; wenn möglich sollten die Anastomosen nicht aufgelöst werden

    perioperativer Insult

    • Duplexsonografie/Spiral-Angio-CT -> Ursache klären, intrakranielle Embolisation ausschließen
    • bei lokalem technischen Problem operative Revision
    • bei intrakraniellen Verschlüssen konservativ
    • Thrombolyse bei Eingriffen am Hals kontraindiziert

    Nervenverletzung

    • z. B. N. phrenicus -> Naht

    Vermeidung nervaler Schäden

    • sichere Beherrschung der Anatomie
    • sorgfältige Präparation zur Identifizierung und Darstellung nervaler Strukturen im OP-Gebiet
    • mit atypischen anatomischen Varianten rechnen und diese besonders vorsichtig präparieren
    • keine Koagulation von Blutungen des Perineuriums
    • Kompression von Nerven durch Haken und Spreizer vermeiden
  2. Postoperative Komplikationen

    Bypassverschluss

    • operative Revision

    Hämatome/größere Nachblutung

    • operative Revision

    Wundinfektion

    • Therapie früher und später oberflächlicher/tiefer Infekte der Halsweichteile richtet sich nach üblichen Standards
    • putride Infekte frühzeitig eröffnen und drainieren, gezielte Antibiose nach Antibiogramm, ggf. VAC-Therapie
    • bei nicht beherrschbarem Infekt, wenn möglich Entfernen des Fremdmaterials und Rekonstruktion mit autologer Vene (reversed)

    Lymphfistel

    • konservativer Therapieversuch
    • ggf. operative Revision