Hemikolektomie links, ArtiSential-assistiert

  1. Lagerung

    Lagerung

    Gelagert wird in Steinschnittlagerung idealerweise auf einem großen Vakuumkissen (auf der rechten Seite stützt das Kissen den Rippenbogen und den Beckenkamm, damit das Gewicht des Patienten in Rechtsseitenlagerung nicht auf den Arm drückt. 

    Zudem ist auf eine ausreichende Abstützung der Schultern zur Vermeidung eines Rutschens bei längerer Trendelenburg und Rechtsseitenlagerung zu achten.

    Es ist die Anlagerung beider Arme zu empfehlen (cave: Wattewickelung bei Anlagerung durch Tuchschlinge)

    Auch erfolgt die Wattewickelung der Knie und der proximalen Unterschenkel, um Druckschäden zu vermeiden.

    Zur Lagerung der Beine empfehlen sich gepolsterte „Boots“ zur best möglichen Polsterung bei separater steriler Abdeckung der Beine. Alternativ kann die Lagerung der Beine in Beinschalen mit Fixierung der Beine in diesen erfolgen.

    Die Beine sollten im Verlauf über die OP-Tisch-Steuerung ab- und anwinkelbar sein.

    Bemerkung: Vor dem sterilen Abwaschen ist stets die Lagerung in Trendelenburg und Rechtsseitenlagerung mit der Fernsteuerung zu testen.

    Vorsicht: Vakuumkissen können Undichtigkeiten haben. Vor dem sterilen Abdecken sollten diese daher nochmals überprüft werden.

Anlage des Capnoperitoneums und Trokarpositionierung

Die Haut wird in der Medianen durch einen infraumbilikalen Schnitt inzidiert und der Kameratrokar ü

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,30 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,25 $ / Modul

87,02 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,50 $ / Monat

174,10 $ / jährliche Abrechnung