- Darmverletzung,
- Blasenverletzung
- Ureterläsion,
- Gefäßverletzung und Blutungen
- Konversion zur Laparotomie, dieses ist notwendig bei starken Blutungen, unerwarteten Situs, ausgedehnte Adhäsionen, Darmverletzung, Ureterläsion
-
Intraoperative Komplikationen
-
Postoperative Komplikationen
- Wundheilungsstörung, Wunde eröffnen, Spülen, verbinden.
- Postoperativer Ileus, paralytisch: konservative Ileustherapie, mechanisch (Bride): Revision.
- Infektion, Antibiotische Therapie,
- Intraabdomineller Abszess, Notwendigkeit der Revision oder perkutanen Drainage.
- Nachblutung/ Hämatombildung, Revisionseingriff in den meisten Fällen notwendig.
- Hautemphysem, resorbiert sich meist von selbst.
- Postlaparoskopisches Schulterschmerzsyndrom, Schmerztherapie
- Bein-/Beckenvenenthrombosen, Lungenembolie, Antikoagulation