Karpaltunnelsyndrom – offene Karpaldachspaltung

  1. Planung/Hautinzision

    Video
    Planung/Hautinzision 1
    Planung/Hautinzision 2
    Toneinstellungen

    Anatomische Orientierung durch Tasten und Anzeichnen anatomischer Landmarks:

    • Planung Miniinzision mit Schnittführung in der Verlängerungslinie Mitte 3./4. Fingerstrahl auf ulnaren Ansatz der Palmaris longus-Sehne an der Aponeurose (Leitstruktur)
    • Schnitt mediane Hohlhand etwa 2-3 cm lang (Miniinzision) beginnend ca. 1,0 bis 1,5 cm distal der Rascetta
    • scharfe Durchtrennung der Subkutis unter bipolarer Koagulation einzelner Venen
    • Darstellung Palmaraponeurose

    Tipps zur Orientierung

    • Orientierung Karpalkanal anhand tastbarem Os pisiforme und Tuberculum scaphoidei
    • Retinakulum flexorum beginnt in Höhe der Rascetta
    • Orientierung Verlauf Nervus medianus zwischen Flexor carpi radialis Sehnen und Palmaris longus-Sehne
Durchtrennung Palmaraponeurose

Durchtrennung Palmarapoeneurose mit Darstellung Retinakulum flexorumscharfes Durchtrennen der Palma

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,30 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 4,33 $ / Modul

51,98 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Handchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

8,66 $ / Monat

104,00 $ / jährliche Abrechnung