Komplizierte Narbenhernien- Reparation bei riesiger parastomaler Hernie mit offener, retromuskulärer Bionetz- Augmentation

  1. Befund; Hautschnitt

    Video
    Befund; Hautschnitt
    Toneinstellungen

    Zustand nach medianer Laparotomie mit Sigmaresektion und Anlage eines endständigen Colostomas (Hartmann- Situation). Jetzt progedientes Narbenhernienrezidiv mit Hautulzeration und teilweise freiliegendem Netz nach mehrfachen Therapieversuchen zuletzt mit Implantation eines nichtresorbierbaren Netzes in Onlaytechnik.

    Nach Konditionierung der Bauchdecken durch ein präoperatives progressives Pneumoperitoneum (s. Sublay offen Perioperatives Management) wird in der hier beschriebenen Technik eine erneute Hernien- Reparation vorgenommen. Die dem Patienten angebotene AP-Rückverlagerung mit Wiederanschluss des Colons wurde nicht gewünscht.

    Bei potentiell infizierten Situs ist zur Hernienreparation die Verwendung eines biologischen Netzes indiziert.

    Zunächst Markierung der Schnittführung, anschließend beginnt die Hautinzision rechts lateral. Diese wird im Verlauf des Eingriffs sukzessive zu einer kompletten Umschneidung des Bruchsacks und Exzision der ulzerierten und ausgedünnten Hautareale vervollständigt.

  2. Präparation des Bruchsacks und Darstellung der Bruchlücke

    Video
    Präparation des Bruchsacks und Darstellung der Bruchlücke
    Toneinstellungen

    Rechtsseitig beginnend Darstellung des Faszienrandes und epifasziale Präparation vom oberen Wundpol bis hinab zur Symphyse mittels bipolarer Schere. Beginn der im vierten Schritt dann komplettierten vollständigen Entfernung des insuffizienten Narbengewebes unter Mitnahme des synthetischen Meshs bis zum Rand des Musculus rectus abdominis. Dabei kommt es zur Eröffnung der Bauchhöhle, wobei sich Darmschlingen als narbig adhärent am Bruchsack bzw. ehemaligem Onlay-Netz erweisen. Die adhärenten Dünndarmschlingen werden vorsichtig, schrittweise abgelöst, linksseitig kommt die als endständiges Stoma ausgeleitete Kolonschlinge zur Darstellung.

    Tipp:
    Für das Manöver wird situationsabhängig abwechselnd eine normale Präparierschere, eine bipolare Schere oder ein Skalpell verwendet.

Intraabdominelle Adhäsiolyse

Es folgt eine ausgedehnte Adhäsiolyse unter Beachtung des endständigen Kolostomas. ... - Operatione

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,20 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,12 $ / Modul

85,51 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,25 $ / Monat

171,00 $ / jährliche Abrechnung