Prof. Dr. med. Markus Heiss

Krankenhaus Merheim
Prof. Dr. med. Markus Heiss ist einer unserer Autoren und hat an der Erstellung der Inhalte in den nachstehenden Lehrbeiträgen/Bereichen mitgewirkt.
Leistenhernienreparation, Shouldice
in den Bereichen:
Verschluss von Trokarinzisionen mittels ENDO CLOSE®
in den Bereichen:
Nabelhernienreparation, offen, präperitoneale umbilikale Mesh-Plastik („PUMP“-Repair)
in den Bereichen:
Einsatz von Seprafilm® zur Adhäsionsprophylaxe bei abdominellen Eingriffen bei Frauen mit Kinderwunsch
in den Bereichen:
Narbenhernienoperation, laparaskopisch mit Ventralight™ ST Netz und ECHO PS™ Positionierungs- System
in den Bereichen:
Transanale Mukosaresektion nach Rehn-Delorme
in den Bereichen:
Endoluminale Vakuum-Therapie mit dem Endo-SPONGE® zur Behandlung der Anastomoseninsuffizienz des unteren GI-Traktes
in den Bereichen:
Adrenalektomie rechts, offen
in den Bereichen:
Cholezystektomie, laparoskopisch
in den Bereichen:
Hemihepatektomie rechts
in den Bereichen:
Thoraxdrainage, offene Anlage in Bülau-Technik
in den Bereichen:
Wechsel eines Abdominellen Vakuumsaugverbands beim offenen Abdomen
in den Bereichen:
Anastomosentechnik, gastrointestinal, end-zu-end, offen, fortlaufend, Handnaht, in Wendetechnik
in den Bereichen:
Naht- und Knotentechnik
in den Bereichen:
Bauchdeckenverschluss - Techniken: Schlingennaht und "small tissue bites"
in den Bereichen:
Duodenohemipankreatektomie mit Blumgart-Anastomose und bilio-pankreatischer Separation (Merheim-Methode)
in den Bereichen:
Zentrale Leberresektion (Mesohepatektomie) bei Klatskin-Tumor
in den Bereichen:
GIST - distale Magenresektion nach Roux-Y
in den Bereichen:
Fundoplicatio, Short-Floppy-Nissen-Technik, Hiatusplastik, Tutomesh®-Augmentation
in den Bereichen:
Bauchdeckenrekonstruktion nach Ramirez
in den Bereichen:
Hemikolektomie rechts, laparoskopisch-assistiert
in den Bereichen:
intersphinktäre Rektumresektion offen, mit transanalem Colondurchzug und Pouchbildung
in den Bereichen:
Nekrosektomie und geschlossene Dauerspülung bei infizierter hämorrhagisch-nekrotisierender Pankreatitis
in den Bereichen:
Komplizierte Narbenhernien- Reparation bei riesiger parastomaler Hernie mit offener, retromuskulärer Bionetz- Augmentation
in den Bereichen:
Kolektomie mit Ileorektostomie, laparoskopisch
in den Bereichen:
Laparoskopische totale Gastrektomie mit D2-Lymphadenektomie
in den Bereichen:
Leistenhernienreparation in TEP-Technik
in den Bereichen:
Lebersegmentresektion Segment VI
in den Bereichen:
Leistenhernienreparation, Lichtenstein
in den Bereichen:
Magenresektion, subtotal, Typ Billroth II mit Roux-Y-Rekonstruktion
in den Bereichen:
Spieghel´sche Hernie, laparoskopisch
in den Bereichen:
Leistenhernienreparation, transabdominelle präperitoneale Hernioplastik (TAPP)
in den Bereichen:
STARR-OP
in den Bereichen: